wals.naturfreunde.at

Skitour Ochsenkopf

Ochsenkopf (2469m)

 

Skitour auf den Summit

von Wald im Pinzgau!

 

Buchtipp: Salzburg Summits

Gabriel Seitlinger

Verlag Anton Pustet

 

Tourenbericht:

Um 08:30 Uhr starten wir vom Parkplatz nahe der Erlauer bzw.

auch Erla Brennhütte (auf 1213m). Auch wenn die Temperaturen

noch frisch und nur knackige -9 Grad bieten, freuen wir uns auf

den Tag im Schnee und hoffen auf Pulverhänge.

 

Der Weg führt uns zunächst meist auf dem eher mäßig ansteig-

enden Forstweg bis zur Frommalm. Von hier aus öffnet sich das

Talschlussgelände und man bekommt schon erste Eindrücke über die feinen Nord-Ost-Hänge für

mögliche Abfahrtsvarianten.

Nach einer kurzen Trinkpause marschieren wir weiter entlang des

Bachbettes und gelangen dann nach weiteren knappen 2 Stunden

zum Plateau wo uns die ersten Sonnenstrahlen ins Gesicht

scheinen und sich der Weg in Richtung Ochsenkopf oder

Pallscharte gabelt.

 

Wir halten uns links und steigen noch knappe 200hm auf bis zum finalen Gipfelanstieg wo wir ca. 50hm unterhalb vom Gipfelkreuz das Skidepot machen.

Am Summit von Wald im Pinzgau angelangt werden wir mit einer herrlichen Fernsicht belohnt. Zum Greifen nahe die Gipfel des westl. und östl. Salzachgeier, Richtung Süden auch das Schigebiet Königsleiten von wo wir auch Aufstiegs- und Abfahrtsspuren erkennen können.

 

Da der Schnee entlang unserer Aufstiegsseite leider bereits sehr windbearbeitet war, suchen wir nach einer weiteren Option für eine lohnende Abfahrt. Und so entscheiden wir uns nach einer kurzen Gipfelrast noch für die Verlängerung der Tour um zirka weitere 45 Minuten zur Pallspitze.

Zunächst fahren wir die 200hm zurück zum Plateau wo wir wieder auffellen um nach weiteren gut 150hm und ca. 1km Wegstrecke zum zweiten Gipfelkreuz, der Pallspitze auf 2388hm gelangen.

 

Auch hier werden wir wieder mit einem herrlichen rundum Blick über die Salzburger und Tiroler Bergwelt belohnt und nicht zuletzt eröffnet sich uns die klare Variante für die beste Abfahrt an diesem Tag.

Die sonnenbeschienen West-Hänge haben den Schnee gut aufgefirnt und weiter unten, wo der Schnee noch keine Sonne zu Gesicht bekommen hatte, tragen uns dicke und fein raschelnde Schneekristalle ohne Steinkontakt bis zur Forststraße des Langen Grundes von wo wir dann mühelos in wenigen Minuten wieder retour zu unserem Ausgangspunkt gelangen.

 

Ein wunderfeiner Schitourentag bei besten Bedingungen mit zwei Gipfelerlebnissen war uns geschenkt und ließ die etwas längeren Anfahrt vergessen.

Loading
Weitere Informationen

Kontakt

Naturfreunde Wals
ANZEIGE
Angebotssuche